E-Mail

info@gipser-hein.de

Telefon

+49 (0)151 / 22603154

Willkommen bei Gipsermeister Hein

Schimmelsanierung Stuttgart

gesund wohnen, sicher sanieren

Jahre Erfahrung
0

Willkommen bei Gipsermeister Hein

Professionelle Schimmelsanierung in Stuttgart – zuverlässig & nachhaltig

Schimmel in Wohnräumen ist kein Schönheitsfehler, sondern ein gesundheitliches und bauliches Risiko. Unsere Schimmelsanierung in Stuttgart entfernt den Schimmel nicht nur oberflächlich, sondern beseitigt die Ursache – dauerhaft und normgerecht. Ob in Altbauten, modernen Eigentumswohnungen oder gewerblichen Räumen: Wir analysieren, sanieren und schützen langfristig.

Als Fachbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung verbinden wir die bautechnische Expertise eines  Stuckateur Stuttgart mit der sauberen Oberflächenverarbeitung eines  Maler Stuttgart

Das Ergebnis: Eine nachhaltige Lösung, bei der Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand gehen.

Für wen ist unsere Schimmelsanierung in Stuttgart interessant?

Unsere Leistungen richten sich an:

Wir beraten Sie transparent und sorgen für eine belastbare Lösung – unabhängig vom Objekt.

So läuft eine professionelle Schimmelsanierung ab

Bei jeder Schimmelsanierung Stuttgart gehen wir strukturiert und fachgerecht vor:

Währenddessen achten wir auf Staubschutz, Diskretion und Hygiene – Ihre Räume bleiben nutzbar, wo immer möglich.

Telefon

0151 22603154

E-Mail

info@gipser-hein.de

MEHR ÜBER GIPSER HEIN

Gesundheit & Bausubstanz: Warum Sie handeln sollten

Schimmel kann zu Atemwegserkrankungen, Allergien, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen führen – besonders bei Kindern und älteren Menschen. Aber auch Wände, Decken und Dämmungen werden durch Schimmel dauerhaft beschädigt.

Mit unserer Schimmelsanierung in Stuttgart handeln Sie frühzeitig und schützen Ihre Gesundheit ebenso wie Ihre Immobilie.

Jobsuchende aufgepasst! Wir suchen Verstärkung.

Egal ob Azubi, Meister oder einfach nur interessiert. Wir suchen Dich! Begleite uns bei spannenden Projekten und werde Teil unseres erfahrenen Teams.

Kosten einer Schimmelsanierung – was ist realistisch?

Die Kosten richten sich nach Umfang, Zugänglichkeit und Ursache. Erste Maßnahmen auf kleinen Flächen beginnen bei ca. 300 Euro. Umfangreichere Sanierungen in mehreren Räumen liegen je nach Aufwand im höheren drei- bis vierstelligen Bereich.

Nach einer kostenfreien Vor-Ort-Besichtigung erhalten Sie ein transparentes Angebot ohne versteckte Zusatzkosten.

Nach der Schimmelsanierung: Wie geht es weiter?

Eine erfolgreiche Schimmelsanierung ist nur der erste Schritt – damit der Schimmel dauerhaft fernbleibt, kommt es auf sinnvolle bauliche Maßnahmen und richtiges Verhalten im Alltag an. Deshalb beraten wir Sie im Anschluss umfassend zu individuellen Lösungen.

Unsere Schimmelprävention umfasst:

Lüftungsverhalten optimieren
Viele Schimmelschäden entstehen durch fehlerhaftes oder zu seltenes Lüften – besonders im Winter. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit gezieltem Stoßlüften, Querlüften und dem richtigen Heizverhalten dauerhaft Feuchtigkeit vermeiden.
Kellerdeckendämmung prüfen
Kalte Decken zwischen unbeheiztem Keller und Wohnraum führen häufig zu Kondensfeuchte. Eine fachgerecht ausgeführte Kellerdeckendämmung senkt nicht nur Heizkosten, sondern schützt wirksam vor Schimmelbildung an Bodenflächen.
Wärmebrücken erkennen & sanieren
Wir identifizieren bauliche Schwachstellen, an denen durch Temperaturunterschiede Feuchtigkeit aus der Raumluft kondensieren kann – etwa an Rollladenkästen, Fensterlaibungen oder nicht gedämmten Außenwandecken. Diese beseitigen wir gezielt mit Dämmkeilen, Innendämmung oder Putzsystemen.
Geeignete Materialien wählen
Wir setzen auf diffusionsoffene Putze und Farben, die Feuchtigkeit regulieren, statt sie einzuschließen. Auf Wunsch verwenden wir schimmelhemmende Beschichtungen – insbesondere für Feuchträume wie Bad oder Küche.
Bautechnische Empfehlungen
In Einzelfällen kann auch eine kontrollierte Wohnraumlüftung sinnvoll sein – etwa bei modernen, sehr dichten Gebäuden ohne natürliche Luftzirkulation. Wir zeigen Ihnen Optionen und Kosten-Nutzen-Verhältnisse.

Unsere Referenzen

Kundenbewertungen

Das sagen unsere Kunden

blog

Unsere letzten Beiträge

possessed-photography-8wwnFhvcOPM-unsplash

Perimeterdämmung Bodenplatte – Wärmeschutz von Grund auf

paint-brush-1034901_1280

U-Wert berechnen – Energieeffizienz beginnt beim Detail

picture-2600

Warum Professionelle Putz- und Ausbauarbeiten Entscheidend für Ihr Bauprojekt Sind

Häufige Fragen zur Schimmelsanierung Stuttgart

Wie schnell kann eine Schimmelsanierung erfolgen?

Je nach Umfang in 1 bis 5 Werktagen. Bei Bedarf kurzfristig.

Oft ja – wir arbeiten möglichst staubarm und trennen Arbeitsbereiche hygienisch ab.

Das hängt vom Grund ab. Bei baulichen Mängeln ist der Vermieter zuständig – bei unsachgemäßem Lüften möglicherweise der Mieter. Wir dokumentieren alles nachvollziehbar.

Muffiger Geruch, dunkle Stellen oder abplatzender Putz können Hinweise sein. Wir prüfen mit Feuchtigkeitsmessung und Thermografie.

Diese werden geschützt oder bei Bedarf ausgelagert. Wir stimmen alles individuell mit Ihnen ab.