E-Mail

info@gipser-hein.de

Telefon

+49 (0)151 / 22603154

Willkommen bei Gipsermeister Hein

Kellerdämmung Stuttgart

effizient, sicher, nachhaltig

Jahre Erfahrung
0

Willkommen bei Gipsermeister Hein

Kellerdecke dämmen in Stuttgart:

Mehr Wohnkomfort, weniger Heizkosten

Sie möchten Ihr Haus energieeffizienter machen und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern? Dann ist eine fachgerechte Kellerdämmung in Stuttgart ein entscheidender Schritt. Gerade in Altbauten entweicht oft viel Wärme über ungedämmte Kellerdecken – was sich direkt auf Ihre Heizkosten auswirkt.

Mit einer Kellerdeckendämmung in Stuttgart senken Sie den Energieverlust und verbessern das Raumklima spürbar – egal ob im Erdgeschoss oder im Keller selbst. Als erfahrener Partner für Dämmarbeiten wissen wir, worauf es ankommt: präzise Planung, passende Materialien und eine fachlich einwandfreie Umsetzung. 

Kellerdeckendämmung Stuttgart

Ihre Vorteile auf einen Blick

Deutlich geringere Wärmeverluste über unbeheizte Kellerbereiche

Spürbar wärmerer Fußboden im Erdgeschoss

Verbesserter Schallschutz zwischen den Etagen

Beitrag zur Wertsteigerung der Immobilie

Förderfähig durch BAFA oder KfW (z. B. BEG EM)

Unsere Kellerdeckendämmung in Stuttgart ist ideal für Alt- und Neubauten – auch bei niedriger Raumhöhe oder unebenen Decken. Wir beraten Sie zu den passenden Dämmstoffen, prüfen die Gegebenheiten vor Ort und garantieren eine saubere Ausführung.

Welche Dämmstoffe kommen bei der Kellerdämmung in Stuttgart zum Einsatz?

Wir setzen je nach Anforderung verschiedene Dämmstoffe in Stuttgart ein – immer abgestimmt auf die statischen und bauphysikalischen Bedingungen:

Dank unserer Erfahrung als Stuckateur Stuttgart kennen wir die Anforderungen an Untergründe, Anschlüsse und Kanten. So stellen wir sicher, dass Ihre Kellerdämmung nicht nur technisch überzeugt – sondern auch langfristig funktioniert.

MEHR ÜBER GIPSER HEIN

Worauf Sie bei einer Kellerdämmung achten sollten

Die Kellerdeckendämmung ist technisch anspruchsvoller, als es scheint. Häufige Fehler können zu Wärmebrücken oder Schimmelbildung führen. Deshalb gilt:

Auch vorbereitende Arbeiten wie das Entfernen loser Altbeschichtungen oder das Ausgleichen unebener Decken übernehmen wir gern für Sie – sauber und termintreu.

Jobsuchende aufgepasst! Wir suchen Verstärkung.

Egal ob Azubi, Meister oder einfach nur interessiert. Wir suchen Dich! Begleite uns bei spannenden Projekten und werde Teil unseres erfahrenen Teams.

Ist Kellerdämmung bei feuchten Kellern möglich?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen. Wichtig ist, dass zunächst die Ursache der Feuchtigkeit geklärt wird – z. B. durch eine Analyse von Kondenswasser, aufsteigender Nässe oder mangelhafter Belüftung. Danach kann eine geeignete Dämmung aufgebracht werden, ggf. mit feuchteunempfindlichem Material. 

Wir beraten Sie hierzu fachlich fundiert und finden individuelle Lösungen – auch in Kombination mit einer Maler Stuttgart  Sanierung der Oberflächen.

Unsere Referenzen

Kundenbewertungen

Das sagen unsere Kunden

blog

Unsere letzten Beiträge

possessed-photography-8wwnFhvcOPM-unsplash

Perimeterdämmung Bodenplatte – Wärmeschutz von Grund auf

paint-brush-1034901_1280

U-Wert berechnen – Energieeffizienz beginnt beim Detail

picture-2600

Warum Professionelle Putz- und Ausbauarbeiten Entscheidend für Ihr Bauprojekt Sind

FAQ – Kellerdämmung Stuttgart

Wie dick sollte die Kellerdeckendämmung sein?

Empfohlen werden mindestens 10–12 cm. Je nach Material können auch 6 cm bereits spürbare Effekte bringen – besonders bei Hartschaum.

Einzelmaßnahmen wie die Kellerdeckendämmung sind über die BEG EM Förderung beim BAFA möglich. Wir helfen bei der Antragstellung.

Je nach Fläche und Vorbereitung: 1 bis 2 Tage. Wir arbeiten effizient und mit möglichst wenig Staubentwicklung.

Die Kosten hängen vom Dämmstoff und Aufwand ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot vor Ort.

Wir raten davon ab. Nur bei fachgerechter Ausführung bringt die Dämmung langfristig Vorteile – ohne Feuchte- oder Wärmebrücken.