
Kurzgesagt: Die Perimeterdämmung am Keller sorgt für Energieeffizienz, trockene Wände und langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie,
Der Keller ist oft der kälteste und feuchteste Bereich eines Hauses. Ohne ausreichende Dämmung kann Feuchtigkeit eindringen, Wärme entweichen und Schimmel entstehen. Eine Perimeterdämmung im Keller schützt das Mauerwerk, spart Heizkosten und sorgt für ein angenehmeres Raumklima. Als erfahrener Stuckateur Stuttgart wissen wir, worauf es bei der fachgerechten Ausführung ankommt.
Die Dämmung im erdberührten Bereich unterscheidet sich von anderen Dämmsystemen: Sie muss druckfest, wasserunempfindlich und verrottungsfest sein. Deshalb werden spezielle Materialien wie XPS- oder Schaumglasplatten eingesetzt: langlebig, robust und ideal für Kelleraußenwände.
Die Perimeterdämmung Kellerwand außen ist Teil eines Systems, das Schutz und Energieeffizienz kombiniert. Sie wird auf der Außenseite der Kellerwand angebracht, unterhalb der Geländeoberkante. Der typische Schichtenaufbau umfasst:
Eine korrekt ausgeführte Perimeterdämmung Kellerwand verhindert Wärmebrücken und sorgt für gleichmäßige Temperaturen im gesamten Gebäude.
Bei der Dämmung der Kellerwand außen ist die Materialwahl entscheidend. Im Einsatz sind meist:
Dämmstoff
Eigenschaften
Vorteile
XPS (Extrudiertes Polystyrol)
Druckfest, wasserabweisend
Ideal für erdberührte Wände und Böden
Schaumglas
Unempfindlich gegen Feuchtigkeit
100 % dampfdicht, recyclingfähig
PUR/PIR-Platten
Hohe Dämmwirkung bei geringer Dicke
Geringer Platzbedarf
Perimeter-dämmplatten mit Noppenstruktur
Kombinieren Drainage & Dämmung
Schutz vor mechanischer Belastung
Unsere Experten prüfen immer, welcher Dämmstoff zum jeweiligen Bauvorhaben passt, besonders in Kombination mit einer Altbausanierung Stuttgart.
Eine korrekt ausgeführte Perimeterdämmung Keller bietet zahlreiche Vorteile:
Zusätzlich verbessert sie das Raumklima und ermöglicht die Nutzung des Kellers als Wohn- oder Arbeitsraum, besonders bei Kombination mit Raumausstatter Stuttgart.
Selbst kleine Fehler können die Wirkung einer Perimeterdämmung Kellerwand außen stark beeinträchtigen. Typische Probleme:
Solche Mängel führen zu Wärmeverlust, Feuchtigkeit oder Frostschäden. Darum sollte die Dämmung immer von einem Fachbetrieb ausgeführt werden, am besten durch erfahrene Profis wie Gipser Hein.
Die Investition in eine Kellerdämmung zahlt sich aus: Eine fachgerecht angebrachte Perimeterdämmung Kellerwand außen spart langfristig Heizkosten und steigert den Energieeffizienz-Standard des Gebäudes. Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) lassen sich Zuschüsse und zinsgünstige Kredite nutzen, besonders bei gleichzeitiger Sanierung von Fassade und Dach. Unser Team hilft bei der Auswahl geeigneter Maßnahmen und begleitet Sie bei der Beantragung.
Die Montage der Perimeterdämmung am Keller erfolgt in mehreren Schritten:
Eine gut geplante Perimeterdämmung Kellerwand außen ist entscheidend für den Schutz und die Langlebigkeit des Gebäudes. Sie senkt Energiekosten, verbessert das Raumklima und verhindert Schäden am Mauerwerk. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Gipser Hein, Ihrem Profi für Dämmung, Abdichtung und Altbausanierung Stuttgart.
Lassen Sie sich individuell beraten und sichern Sie sich eine nachhaltige Lösung für Ihr Zuhause.
Je nach Energieziel zwischen 10 und 20 cm, bei Altbauten meist dicker als bei Neubauten.
Nicht empfohlen: falsche Abdichtung oder Hohlräume führen zu Feuchtigkeit und Schimmel.
Bei fachgerechter Ausführung über 40 Jahre, mit minimaler Wartung.
Die Außendämmung schützt besser vor Wärmeverlust und Feuchtigkeit, ist aber aufwendiger in der Ausführung.



Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.